Bei USI Tech handelt es sich um ein Unternehmen, das den Kunden hohe Gewinne beim Handel mit Forex wie Kryptowährungen in Aussicht stellt. Natürlich sind hohe Renditen immer wünschenswert – doch sind die Gewinne tatsächlich vorprogrammiert oder bleibt am Ende nur die Enttäuschung, weil sich die Versprechen des Anbieters in Luft aufgelöst haben?
Bevor man sich für einen Anbieter entscheidet, sollte man daher immer einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das heißt, man sollte sich zuerst einmal mit der Frage befassen, ob der Anbieter überhaupt seriös ist und auch dann in Erfahrung bringen, welche Software zur Verfügung gestellt wird, wie die Erfahrungsberichte der Kunden aussehen und ob es mitunter auch Testberichte von unabhängigen Plattformen gibt. In weiterer Folge geht es natürlich auch um die Features der USI Tech App, um etwaige Gebühren oder auch um die Frage, ob es mitunter auch eine empfehlenswerte Alternative, wie beispielsweise der Kryptorobot FinTech Ltd oder The News Spy, gibt.
Wer also wissen will, ob USI Tech Scam ist, der sollte sich nicht nur mit den möglichen USI Tech Fees befassen, sondern auch in Erfahrung bringen, wer sich hinter dem Unternehmen befindet und ob es mitunter Hinweise gibt, die am Ende dafür sprechen, dass dem Angebot nicht das Vertrauen geschenkt werden sollte.
Was sagen die Fachleute?
Das Unternehmen USI Tech wurde im September 2016 gegründet. Das Konzept? Krypto-Coins können ganz ohne Risiko vermehrt werden. Wer den Krypto-Markt jedoch in den letzten Jahren verfolgt hat, der weiß aber sehr wohl, dass eine risikofreie Vermehrung der Coins kaum möglich ist – der Markt ist derart volatil, sodass die Kurse jederzeit nach oben wie – natürlich auch – nach unten gehen können. Mag das schon der erste Hinweis sein, dass USI Tech Betrug ist?
Befasst man sich zuerst mit der Oberfläche des Angebots, so wird man durchaus überrascht sein – das Produkt, das von USI Tech zur Verfügung gestellt wird, ist extrem übersichtlich. Die Webseite wirkt zudem auch modern und des Weiteren finden sich auch die eine oder andere USI Tech Erfahrung auf der Seite, die den Betrachtern der Homepage zeigen soll, dass das Konzept tatsächlich zum Erfolg führen kann. An dieser Stelle ist jedoch zu bemerken, dass die Erfahrungsberichte vom Konzern selbst veröffentlicht wurden – man sollte mitunter auch im Internet nach der einen oder anderen USI Tech Erfahrung Ausschau halten. Denn man darf jetzt nicht glauben, dass der Konzern negative Erfahrungsberichte auf seiner Homepage veröffentlicht. Im World Wide Web kann jedoch jeder Kunde seine Meinung zu USI Tech abgeben – so bekommt man relativ schnell einen Überblick, ob die Mehrheit der Erfahrungsberichte positiv oder negativ ist.
Auf der Homepage finden sich auch sogenannte BTC Pakete. Wer ein derartiges Paket erwerben will, der muss 50 Euro investieren. Das Investment soll sich – das sagt zumindest USI Tech – lohnen. Denn je Werktag kommt es zu einem Profit in der Höhe von rund 1 Prozent.
Ein Nachteil ist vor allem die Tatsache, dass man nicht feststellen kann, was tatsächlich von USI Tech angeboten wird. Auch wenn das Unternehmen behauptet, dass ausschließlich Profis beschäftigt sind, die auch zudem Experten auf der Handelsplattform MT4 sind, so wird – auch nach näherer Betrachtung – nicht klar, welche Leistungen zur Verfügung gestellt werden. An dieser Stelle kann aber nicht gesagt werden, dass das Unternehmen mit Absicht verschweigt, wie es um die diversen Leistungen bestellt ist. Wohl auch deshalb, weil die Seite recht übersichtlich wirkt. Das einzige Problem? Es fehlt einfach an noch mehr Informationen, sodass die Produkte, Leistungen wie auch Strategien nachvollzogen werden können.
Man sollte also, wenn man mehr Informationen zum Anbieter haben möchte, einen umfangreichen USI Tech Test durchführen, sodass man auch in Erfahrung bringen kann, ob betrügerische Absichten tatsächlich ausgeschlossen werden können.
Seriös oder doch mit Vorsicht zu genießen?
Aufgrund der Tatsache, dass aus jenen Informationen, die von Seiten des Unternehmens zur Verfügung gestellt werden, kaum hervorgeht, welche Leistungen am Ende tatsächlich angeboten und welche Strategien von Seiten USI Tech verfolgt werden, muss man sich noch intensiver mit dem Unternehmen USI Tech befassen. Andere Bots agieren da schon deutlich transparenter, wie beispielsweise Cryptosoft.
Fakt ist: Wer sein Geld in Kryptowährungen investieren möchte, der kann natürlich immer hohe Gewinne verbuchen – hätte man etwa mit USI Tech Bitcoin zu Beginn des Jahres 2017 erworben, so hätte man gegen Ende des Jahres einen unglaublichen Gewinn einfahren können. Die Tatsache, dass der Kurs des Bitcoin von 1.000 US Dollar auf knapp 20.000 US Dollar kletterte, hat natürlich auch jene Anleger angesprochen, die sich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie für Kryptowährungen interessierten. Wer gegen Ende 2017 der Meinung war, der Preis des Bitcoin würde weiter nach oben klettern, lag jedoch falsch – 2018 verlor die Kryptowährung um rund 80 Prozent. Heute befindet sich der Bitcoin im Bereich der 3.500 US Dollar.
Wer in Kryptowährungen investieren will, sich selbst jedoch als sicherheitsorientierten Anleger bezeichnet, der sollte sich lieber für eine USI Tech Alternative entscheiden. Auch wenn der Anbieter die Meinung vertritt, dass kein Risiko besteht, so entspricht das aber nicht der Wahrheit – wer sein Geld in Kryptowährungen steckt und dabei vollautomatisierten Handelssystemen das Vertrauen schenkt, der muss auch immer wieder damit rechnen, dass es am Ende zu Verlusten kommen kann. Es gibt keine Strategie, die immer zum Erfolg führt – auch dann nicht, wenn sich hinter der Strategie ein vollautomatisiertes Handelssystem befindet.
Empfehlenswert sind, vor allem für sicherheitsorientierte Anleger, konservative Anlagestrategien. Auch wenn dann die Gewinne nicht so hoch ausfallen, so ist das Risiko aber durchaus geringer – natürlich sind auch bei Verfolgung einer konservativen Anlagestrategie Verluste möglich, diese fallen jedoch nicht so hoch aus. Fakt ist: Hohe Gewinnchancen bedeuten auch ein hohes Risiko – je höher also der Gewinn ausfallen könnte, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass man am Ende Geld verlieren kann.
Entscheidet man sich für das Angebot der USI Tech Exchange, so muss man sich sehr wohl bewusst sein, dass hohe Gewinne und auch Verluste möglich sind – auch dann, wenn das von Seiten des Anbieters nicht so verkauft wird.
Wie funktioniert die USI Tech App?
Bei USI Tech kann man sogenannte TechCoins erwerben. Das Unternehmen behauptet, dass nach einem Kauf von 500 Millionen Token eine Umwandlung in TechCoin erfolgt. Mehrere Angaben belegen zudem auch, dass das Handelsunternehmen auch aktiv im Bereich des TechCoin-Minings ist.
Jedoch handelt es sich hier nur um Konzern-Angaben – auch an dieser Stelle muss erwähnt werden, dass es durchaus schwierig ist, Informationen von außerhalb zu erhalten, die eine ähnliche Sprache sprechen und somit mit jenen Informationen verglichen werden können, die aus dem Hause USI Tech kommen.
Aufgrund einer energieeffizienten Entwicklung soll das Mining zudem kostengünstiger und des Weiteren auch wesentlich einfacher werden. Die Kosten, die durch das Mining entstehen, könnten nämlich durch eine spezielle Technologie um mehr als 95 Prozent reduziert werden. Jedoch gibt es von Seiten des Unternehmens keine Beweise, dass dieses Prinzip auch tatsächlich funktionieren wird.
Das Versprechen von USI Tech, dass man durch das Ersparnis somit 40 Prozent Profit innerhalb von 140 Tagen macht – das wäre ein durchschnittlicher Tagesgewinn in der Höhe von 0,285 Prozent -, muss also mit sehr viel Vorsicht genossen werden.
Gibt es eine USI Tech Alternative?
Auch ein intensiver USI Tech Test konnte am Ende nicht für Klarheit sorgen – man kann somit nicht zu 100 Prozent ausschließen, ob USI Tech Betrug ist oder nicht. Wer Bedenken hat, der sollte sich mit einer USI Tech Alternative befassen – eine Möglichkeit stellt hier beispielsweise Bitcoin Code dar.
Anmeldung zum Trading mit Bitcoin Code
1. Schritt: Die Kontoeröffnung
Das Anmeldeformular findet man direkt auf der Startseite der Homepage. Wer ein Bitcoin Code-Konto eröffnen will, der muss zu Beginn nur wenige Informationen angeben – so etwa eine gültige E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer und seinen Vor- wie Nachnamen. Abschließend muss der Kunde die Geschäftsbedingungen von Bitcoin Code akzeptieren.
Im Anschluss muss die E-Mail-Adresse noch verifiziert werden.
2. Schritt: Das Demokonto
Wurde die Registrierung abgeschlossen, so erscheint ein Fenster, auf dem sich der Kunde entscheiden kann, ob er direkt einzahlen oder erst ein Demokonto testen möchte. Der Anbieter bewirbt den Testmodus übrigens selbst, sodass man sich einmal in Ruhe mit dem Angebot von Bitcoin Code befassen kann. Dieses Angebot sollte auf keinen Fall ungenutzt bleiben, da so ein wirklich gefahrenloser Handel möglich ist. Es gibt nämlich keine andere Möglichkeit, wie man etwa gefahrlos eine Strategie auf ihren Erfolg testen kann.
3. Schritt: Die erste Einzahlung
Natürlich muss man irgendwann auch einmal eine Einzahlung vornehmen. Wer kein Guthaben besitzt, der kann auch nicht am Handel teilnehmen. In vielen Fällen dauert es gerade einmal ein paar Minuten, bis die Transaktion abgeschlossen wie bestätigt worden ist. Auch wenn von Bitcoin Code nur ein paar Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, so ist die wohl wichtigste Zahlungsoption vorhanden – die Kreditkarte. PayPal wird von Bitcoin Code hingegen nicht akzeptiert.
4. Schritt: Das automatische Trading
In weiterer Folge kommt ein spezieller Bot zum Einsatz, der sich sodann mit dem Handel befasst. Der Kunde muss jetzt nur noch das Startsignal geben. Der Handelsroboter beginnt sodann – wie das auch ein erfahrener Trader machen würde – mit der Analyse des Markts, eröffnet und schließt sodann Positionen. Am Ende geht es darum, dass die Handelsaktivitäten zum Erfolg führen. Zu beachten ist jedoch, dass der Rahmen vom Trader festgelegt wird – das heißt, man darf nicht glauben, dass das automatisierte Handelssystem die ganze Arbeit abnimmt.
Auch wenn der Trader selbst keine Analysen mehr durchführen muss, so geht es doch darum, dass dieser einen Rahmen schafft, in dem sich der Handelsroboter sodann (gewinn)bringend bewegen kann.
Ist USI Tech Scam?
Auch wenn das Unternehmen erst im September 2016 gegründet wurde, so wird von Seiten des Unternehmens immer wieder davon gesprochen, schon seit knapp zehn Jahren am Markt vertreten zu sein. Dass dann die Informationen auf der Homepage relativ spärlich sind, spricht ebenfalls nicht für den Anbieter. Viele Kunden haben daher – wohl auch berechtigt – Schwierigkeiten, USI Tech tatsächlich das Vertrauen auszusprechen.
Der Umstand, dass auch behauptet wird, auf ein Team zurückgreifen zu können, das sich aus Mitarbeitern zusammensetzt, die mehr als 20 Jahre Erfahrung haben, wird ebenfalls nirgendwo belegt.
Aufgrund der Tatsache, dass es eben nur sehr wenige Informationen gibt, kann auch nicht zu 100 Prozent gesagt werden, dass USI Tech Scam ist. Es fehlen am Ende einfach die notwendigen Fakten, die für eine seriöse Beurteilung jedoch benötigt werden.
Das heißt aber auch, dass nicht gesagt werden kann, dass man USI Tech zu 100 Prozent vertrauen sollte.
Die Handelsergebnisse
USI Tech macht extrem viele Versprechen. Ein Hinweis, dass es sich hier mitunter um ein sogenanntes Schneeballsystem handelt? Im World Wide Web gibt es genügend unseriöse Anbieter, die gerne das Blaue vom Himmel versprechen, sodass die Kunden ihr Geld in diverse Pakete investieren. Dass dann am Ende keine Gewinne verbucht werden, mag jetzt an dieser Stelle auch keine große Überraschung mehr sein. Wohl auch, weil in den meisten Fällen auch nicht klar ersichtlich ist, welche Eigenschaften wie Leistungen in den Paketen zu finden sind. Immer dann, wenn es besonders undurchsichtig wird, sodass man diverse Vorgänge nicht (mehr) nachvollziehen kann, sollte man besonders vorsichtig sein.
Ist man auf der Suche nach einer sicheren Geldanlage, so ist es ratsam, wenn man sich nicht mit den USI Tech Fees befasst oder einen Blick auf mögliche Gewinne wirft, sondern tatsächlich Ausschau nach einer Alternative hält. Aufgrund der Tatsache, dass die Gewinne, die von Seiten des Konzerns versprochen werden, recht hoch sind, kann man nicht davon ausgehen, dass hier ein nachhaltiger Verdienst möglich sein wird.
Des Weiteren kann auch nicht gesagt werden, dass das System überhaupt erfolgversprechend ist. Es geht nicht um die USI Tech Gebühren, um etwaige Versprechen oder auch um mögliche Erfolge, die vom Konzern selbst auf der Homepage präsentiert werden – am Ende geht es um fehlende Informationen, sodass man, selbst auch nach näherer Betrachtung, nicht sagen kann, welche Strategie überhaupt verfolgt wird.
Man kann also einfach nicht sagen, ob USI Tech Scam oder Betrug ist.
Fakt ist: Die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Gewinn in der Höhe von 40 Prozent in gerade einmal 140 Werktagen macht, ist ausgesprochen gering – natürlich ist der Krypto-Markt extrem volatil, doch das heißt auch, dass hohe Verluste möglich sind.
Das USI Tech Review
Wer sich mit Kryptowährungen befasst, der wird unweigerlich auf zahlreiche Bitcoin- bzw. sogenannte Handelsroboter stoßen, die von den Anbietern derart beworben werden, sodass man am Ende meinen könnte, Verluste seien tatsächlich unmöglich. Doch wenn die Mehrheit attraktive Handelsergebnisse verspricht, warum gibt es dann noch immer viele Trader, die kein Glück haben? Weil kaum ein Anbieter die Versprechen auch tatsächlich einhalten kann – nur ein Bruchteil der Angebote ist wirklich seriös und kann in weiterer Folge auch empfohlen werden.
Wichtig ist, dass im Vorfeld daher ein Vergleich durchgeführt wird. Befasst man sich etwa mit USI Tech, so geht es in erster Linie aber nicht um etwaige USI Tech Gebühren, sondern in der Regel darum, welche Strategie verfolgt wird, wie die diversen Erfahrungsberichte der Kunden aussehen, die im World Wide Web zu finden sind und ob es mitunter auch Hinweise gibt, ob der Anbieter seriös oder unseriös ist.
Aufgrund der Tatsache, dass der USI Tech Test nicht eindeutig ergeben hat, ob es sich hier um Betrug oder Scam handelt, kann der Anbieter also nicht empfohlen werden.
Am Ende ist es mitunter besser, wenn man nach einer Alternative Ausschau hält – hier hat sich vor allem Bitcoin Code in den Vordergrund gedrängt.