| 
				     | 
				
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
| − | Obergrenze, bis zu der der Anleger an der Differenz zwischen Ausübungspreis und Marktpreis bei der Zahlung des Differenzbetrages partizipiert.  | + | 1. Obergrenze, bis zu der der Anleger an der Differenz zwischen Ausübungspreis und Marktpreis bei der Zahlung des Differenzbetrages partizipiert.  | 
|   | + |    | 
|   | + | 2. Auch Obergrenze bei  | 
|   | + | * Kosten [maximaler Betrag der zu zahlen ist]  | 
|   | + | * Zertifikaten [Obergrenze, bis zu der man an der Steigerung des Basiswertest partizipiert bzw. Höchstbetrag, der dem Anleger ausgezahlt wird]  | 
|   | + | * Zinsen [maximaler Zinssatz, vor allem bei Floating Rate Notes]  | 
|   | + | * [[Steuern]] [maximaler Steuersatz oder -betrag]  | 
|   | + |    | 
|   | + | 3. Market capitalization (market [[cap]])  | 
		Aktuelle Version vom 5. Februar 2011, 17:22 Uhr
1. Obergrenze, bis zu der der Anleger an der Differenz zwischen Ausübungspreis und Marktpreis bei der Zahlung des Differenzbetrages partizipiert.
2. Auch Obergrenze bei
-  Kosten [maximaler Betrag der zu zahlen ist]
 
-  Zertifikaten [Obergrenze, bis zu der man an der Steigerung des Basiswertest partizipiert bzw. Höchstbetrag, der dem Anleger ausgezahlt wird]
 
-  Zinsen [maximaler Zinssatz, vor allem bei Floating Rate Notes]
 
-  Steuern [maximaler Steuersatz oder -betrag]
 
3. Market capitalization (market cap)